Gefördert durch:

Hier findest du das beste Studium oder eine Top-Ausbildung!

#gefragt #zukunftssicher #gutbezahlt

Lerne passende Hochschulen, Unternehmen und Behörden kennen | Auf Basis deiner Interessen und Stärken | Digital, in moderierten Online-Sessions und zusammen mit jeweils ca. 20 anderen angehenden Schulabsolventen...

Wann finden die Sessions statt?

+++ Die meisten Sessions starten um 14.30 Uhr und 16.00 Uhr. In manchen Fällen werden Sessions um 9.00 Uhr, 10.30 Uhr und 13.00 Uhr vorgeschlagen (wenn die Hochschule/das Unternehmen/die Behörde es nur zu diesen Zeiten ermöglichen kann). Nach 3 Session-Teilnahmen erhältst du ein Teilnahme-Zertifikat von uns und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Insofern erhältst du für mögliche Vormittagsbefreiungen einen gesicherten Nachweis. +++

Wähle aus 1.000+ Studiengängen, dualen Studiengängen... 

Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektro- und Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau, Medizin, Jura, BWL/Wirtschaft, Architektur, Psychologie, Kommunikationswissenschaften, Design, Journalismus, 3D- und Gamedesign und viele mehr!

... und Ausbildungen:

Fachinformatik, Mechatronik, Fahrzeugtechnik, CTA chemisch-technische Assistenz, MTA mathematisch-technische Assistenz, MTA medizinisch-technische Assistenz, PTA physikalisch-technische Assistenz, Ausbildung bei Polizei oder Bundespolizei, Ausbildung bei der Bundeswehr und viele mehr!

Welche Uni, Firma oder Behörde ist dein Perfect Match? click & check!

Hier findest du deinen Studien- oder Ausbildungsplatz. Kostenlos und sicher.

Du hast einen Schul- oder Teilnahmecode? Bitte hier eintragen:

Über 600 Unis, Unternehmen und Behörden freuen sich auf dich:

Hol' dir das Zertifikat für deinen Lebenslauf!

Nach der Teilnahme an 3x Online-Sessions erhältst du von uns und unserem Förderpartner, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, ein Zertifikat.

 

Dieses kannst du deinem Lebenslauf bei einer künftigen Einschreibung/Bewerbung beifügen.

 

Du zeigst damit, dass du motiviert bist und dich frühzeitig um die Studien- und Berufsorientierung gekümmert hast.

Es funktioniert! Das sagen Chat Week-TeilnehmerInnen:

Schon nach 3 Sessions war für Josephine klar: Fachinformatik ist ihre Traumausbildung.

Jeremy hat sein Studium Elektrotechnik nach nur 5 Sessions gefunden.

Freut sich, dass die Sessions so entspannt und gut ablaufen: Karin S., Ausbildungsleiterin

Ist für ihn als Hochschulvertreter ein echtes Aha-Erlebnis: Stefan B., Studienberater

Lust bekommen, deine Zukunft in die Hand zu nehmen? Dein Klick in Richtung Traumberuf!

Hier findest du deinen Studien- oder Ausbildungsgang. Kostenlos und sicher.

Es ist einfach! Lehne dich in den Sessions zurück und höre zu ...

... oder beteilige dich und stelle Fragen. Es werden keinerlei Erwartungen an dich gestellt und die Hauptsache ist, dass du Spaß hast und den perfekten Studien- oder Ausbildungsgang findest. 

Digital und datenbasiert: der beste Weg zu deinem Traumberuf!

Eine spezielle Vorbereitung ist nicht notwendig! Unsere Moderatorinnen führen dich durch die Online-Sessions mit ca. 20 anderen angehenden Schulabsolventen und den Ausbildungs- und Studiengangsleitern der Unis, Unternehmen und Behörden. Du hast die Wahl: entspannt die Präsentationen anschauen oder aktiv teilnehmen und Fragen stellen. 

Die Benutzung der Chat Week-Plattform ist kostenlos, sicher und funktioniert auf jedem Smartphone, Desktop Computer oder Tablet.

So machst du mit:

1. Nimm an unserer Online-Befragung zu deinen Interessen, Stärken und Wünschen teil.

2. Es folgt dein persönlicher Chat Week-Stundenplan mit den Zugangslinks für die Online-Sessions, die am besten zu dir passen (Session-Dauer jeweils ca. 60 Minuten).  

3. Nach drei Sessions bekommst du von uns und unserem Förder-Partner, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, ein Teilnahme-Zertifikat.

So könnte der Chat Week-Stundenplan aussehen...

...von jemandem, der nach seinem (Fach-)Abi studieren mag, Informatik zu seinen Lieblingsfächern zählt und sich vorstellen kann, später bei einer Behörde oder in der IT-Sicherheit zu arbeiten.

Nimm teil an Online-Sessions (Dauer jeweils ca. 60 Minuten) mit passenden Unis, Unternehmen und Behörden, die wir dir auf Basis deiner Angaben bei der Online-Befragung vorschlagen. Bei Teilnahme an 3 Sessions bekommst du von uns und unserem Förder-Partner, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, ein Teilnahmezertifikat .

Du bist gesucht!

Meistens ist es am Anfang noch völlig unklar, wie der Weg zum Traumberuf aussieht. Aber weißt du was? Viele Unis, Unternehmen und Behörden haben ein ganz ähnliches Problem: Sie suchen händeringend nach motivierten und passenden Kandidaten für ihre Studien- und Ausbildungsplätze. 

Wir bringen dich mit deinem Perfect Match zusammen ...

... und stellen so die Verbindung mit deiner beruflichen Zukunft her.

Die Auswahl ist grenzenlos!

Egal ob klassisches Studium, duales Studium oder eine Ausbildung: Unsere Partner-Unis,-Unternehmen und -Behörden freuen sich auf dich und helfen dir gerne dabei, deinen Traumberuf Wirklichkeit werden zu lassen. 

Auch du willst die Frage deiner Studien- und Ausbildungswahl lösen? Starte deine Erfolgstory mit einem Klick!

Hier findest du deinen Studien- oder Ausbildungsgang. Kostenlos und sicher.

Häufig gestellte Fragen

Die Traumberuf Chat Week bietet dir die Möglichkeit, in moderierten Online-Sessions, zusammen mit ca. 20 anderen angehenden Schulabsolventen, die das gleiche interessiert, die Gesichter hinter den Hochschulen, Unternehmen und Behörden kennen zu lernen und die nötige Klarheit für den nächsten Schritt nach deinem Schulabschluss zu erlangen, welcher Studien- oder Ausbildungsgang der richtige für dich ist.

Mit deiner Teilnahme an der Traumberuf Chat Week findest du den Studien- oder Ausbildungsgang, der am besten zu dir passt - und der dich zu einem gefragten, zukunftssicheren und gut bezahlten Beruf führt. Wir verbinden dich in moderierten Online-Sessions mit ca. 20 anderen angehenden Schulabsolventen/-innen, entsprechend deiner Interessen und Stärken, datenbasiert und digital mit für dich passenden Hochschulen, Unternehmen und Behörden. Die Auswahl ist vielfältig: von Audi über die Bundespolizei bis hin zur TU München.

Ja, die Teilnahme an der Traumberuf Chat Week und den Online-Sessions mit Hochschulen, Unternehmen und Behörden ist für die teilnehmenden Jugendlichen komplett kostenlos. Dies gilt auch für Eltern oder Lehrkräfte, die sich interessehalber zu den Online-Sessions als "stille Teilnehmer/-innen" dazu schalten können.

1. Nimm an unserer Online-Befragung zu deinen Interessen, Stärken und Wünschen teil. Im Anschluss bekommst du deinen individuellen Session-Stundenplan. Da wir die Auswahl der Session-Terminvorschläge für dich sehr sorgfältig treffen möchten, kann es einige Tage dauern, bis ich dir die Vorschläge maile.

2. In den moderierten Online-Sessions, zusammen mit ca. 20 anderen angehenden Schulabsolventen/-innen, verbinden wir dich datenbasiert und digital mit den für dich passenden Hochschulen, Unternehmen und Behörden.

3. Nach Teilnahme an 3 Sessions hast du relevant an Entscheidungsreife dazugewonnen und erhältst von uns und unserem Förderpartner, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dein Teilnahme-Zertifikat.

Wenn Ihr Kind die Abschlussklasse oder die beiden vorhergehenden Jahrgangsstufen besucht, dann eignet sich die Traumberuf Chat Week sehr gut, um einen Studien- oder Ausbildungsplatz zu finden, mit dem man einen gefragten, sicheren und gut bezahlten Beruf in einer der Zukunftsbranchen ergreifen kann.

Mit ausreichend Vorlauf zum Schulabschluss hat Ihr Kind die Möglichkeit, sich in moderierten Online-Sessions mit jeweils ca. 20 anderen angehenden Schulabsolventen mit Hochschulen, Unternehmen und Behörden zu verbinden. Natürlich eignet sich die Traumberuf Chat Week auch sehr gut, wenn Ihr Kind kurz vor dem Schulabschluss steht oder diesen schon absolviert hat.

Vorab erfolgt ein datenbasiertes Matching mittels Online-Befragung zwischen den Interessen und Stärken Ihres Kindes und den angebotenen Studien- und Ausbildungsgängen.

Nach Teilnahme an 3 Online-Sessions hat Ihr Kind relevant an Entscheidungsreife dazugewonnen und erhält zudem das Teilnahmezertifikat von uns und unserem Förder-Partner, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Nehmen auch Sie bei Interesse gerne als "stiller Zuschauer" an den Online-Sessions teil.

Die Traumberuf Chat Week eignet sich für den Abschlussjahrgang und die beiden vorhergehenden Klassenstufen.

Wenn Sie Ihren Schülerinnen und Schülern die Teilnahme ermöglichen, geben Sie ihnen damit die Chance auf einen Studien- oder Ausbildungsgang, mit dem sie einen gefragten, sicheren und gut bezahlten Beruf in einer der Zukunftsbranchen ergreifen können.

Leiten Sie Ihren SuS hierzu den Ihnen von uns zugesandten Schulcode weiter. Sie haben noch keinen Schulcode von uns erhalten? Schreiben Sie einfach Frau Maria Sonnleitner (mso@gubn.de) eine Mail mit dem Betreff „Bitte Schulcode“ – und Sie erhalten umgehend alle nötigen Infos.

Ihre SuS haben dann die Möglichkeit, an unserer Online-Befragung zu Ihren Interessen, Stärken und Wünschen teilzunehmen. Anschließend erhalten sie ihren individuellen Session-Stundenplan. Nach Teilnahme an 3 Online-Sessions haben Ihre SuS relevant an Entscheidungsreife dazugewonnen und erhalten zudem das Teilnahmezertifikat von uns und unserem Förder-Partner, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Nehmen auch Sie bei Interesse gerne als "stiller Zuschauer" an den Online-Sessions teil.

Wenn Sie Ihre freien Ausbildungs- oder (dualen) Studienplätze mit wenig Aufwand mit motivierten und passgenauen Schulabsolventen/-innen besetzen möchten, dann sind Sie bei der Traumberuf Chat Week richtig: Treffen Sie 60 datenbasiert-passende Kandidaten/-innen - digital in moderierten Rooms, innerhalb von 2 Tagen.

Nutzen Sie den größten Kandidatenpool an Schulabsolventen und unsere Expertise: Wir wissen, wonach Sie suchen und welche/-r Bewerber/-innen am besten zu Ihnen passen.

Für eine persönliche Beratung ist unser Team um Herrn Jens Meurer (jm@gubn.de, Tel. 089/3 88 88 197-15) gerne für Sie da und zeigt Ihnen, wie eine erfolgreiche Beteiligung als Unternehmen, Hochschule oder Behörde gelingt.

Finde jetzt deinen Traumberuf!

Starte hier mit unserer 
5-Minuten-Online-Befragung:

Bist du ready? Ja, Let's go....

Hier findest du deinen Studien- oder Ausbildungsgang. Kostenlos und sicher.